Grössere Restaurierungsaufträge sowie Recherche-Projekte:
2024-2025 Mitarbeit im Zentrum Paul Klee: Erstellen der Zustandsprotokolle für die Ausstellungen "Sarah Morris - All Systems Fail" und "Brasil Brasil Aufbruch in die Moderne".
2024-2025 Anbringen von Nachlass-Stempel an den Werken aus der Sammlung Eberhard W. Kornfeld.
2024 Konservierung der Sammlung Badertscher (Werke von Dorél Dobocan) nach einem Brandschaden.
2008-2024 Regelmässige Mitarbeit in den Kunstsammlungen des Bundes (Zustandskontrollen eingehender Werke, Einpflegen von Daten in die Inventardatenbank und konservatorische Massnahmen vor der Einlagerung der Werke im Depot).
2023 Konservierung und Restaurierung eines Objektes von Urs Frei aus den Kunstsammlungen des Bundes.
2023 Begutachtung und Konservierung der Sammlung Kesselring nach einem Brandschaden.
2022 Begutachtung und Konservierung einer grösseren Privatsammlung nach einem Brandschaden.
2022 Vortrag an der Jahrestagung "Komplizierter Kontext - Konservierung unter schwierigen Bedingungen" des Schweizerischen Verband für Konservierung und Restaurierung im Landesmuseum Zürich mit dem Titel: „Kunst und Wasser“ Evakuierung, Reinigung und Konservierung von gut 1800 schimmelkontaminierten Exponaten aus dem Schloss Vallamand" zusammen mit Franz-Josef Sladeczek, ARTexperts Bern.
2021 Publikation "Konservierung und Restaurierung eines massiven Wasserschadens an einer privaten Kunstsammlung (Vallaman)" in PRO ARTE ARTexperts 2001-2021, 20 Jahre Engagement für die Kunst, hrsg. Franz-Josef Sladeczek Bern.
2020 Konservierung und Restaurierung der Sammlung der Zunftgesellschaft zum Affen, Bern.
Seit 2019 Betreuung der Sammlung Ketterer-Ertle, Bern-Bümpliz
2019-2023 Betreuung der Sammlung Rudolf Urech-Seon, Bern
2019-2023 Untersuchung und Entwicklung einer neuen Freilegetechnik, sowie Konservierung und Restaurierung eines grösstenteils übermalten Gemäldes von Juan Miro von 1925.
2019-2020 Mitarbeit an den Provenienzforschung der Kunstsammlungen des Bundes sowie der Gottfried Keller Stiftung (Sichtung und Dokumentation der Objektrückseiten, der in Schweizer Museen ausgeliehenen Bestände).
2018 Konservierung der ca. 1800 Objekte umfassenden Sammlung Ted Scapa auf Schloss Vallamand nach einem Wassereinbruch (Gemälde und Objekte des 20. Jahrhundert, Skulpturen und Objekte afrikanischer, asiatischer und ozeanischer Herkunft). Evakuierung der Sammlung, Aufbau eines temporären Konservierungsateliers, Leitung des Restauratorenteams, Rückführung der Sammlung ins renovierte Schloss.
2017-2018 Konservierung und Restaurierung eines Gemäldes von Albert Müller.
2016 Konservierung und Restaurierung eines Anatomischen Modells aus der Werkstatt des Dr. Louis
Auzoux.
2016 Provenienzforschung für ein Gemälde von Lovis Corinth.
2015 Konservierung und Restaurierung eines grossen Gemäldes von Karl Anneler für die BLS
Lötschbergbahn.
2015 Kunstmuseum Bern: Ausstellungsaufbau "Ricco Wassmer 1915-1972 zum 100. Geburtstag" Zustandsprotokolle
und Konservierung diverse Gemälde.
2006 - 2015 Christkatholische Kirchgemeinde Bern: Inventar, Zustandsdokumentation und Konservierung und
Restaurierung der Gemälde und Objekte aus dem Depot der Kirche St.Peter und Paul Bern, sowie neues Hängungskonzept. Nov. 2015 öffentlicher Vortrag über die abgeschlossenen Arbeiten.
2009 - 2015 Betreuung der Werke Ricco Wassmers insbesondere aus der Sammlung Ruedi Wassmer Zürich in
Zusammenarbeit mit Marc-Joachim Wasmer, Projektleiter Werkkatalog Ricco Wassmer.
2008 - 2019 Konservierungs / Restaurierungsaufträge der Kunstsammlungen des Bundes (BAK).
2012 Co-Autorin der Ausstellung "Cycling, Cubo-Futurism and the Fourth Dimension; Jean Metzinger's
At the Cycle-Race Track"; Peggy Guggenheim Collection Venedig.
2011 Privat Gallery Edgar Frey: Ausstellungsaufbau "China - Visuelle Erinnerungen".
2008 Teruko Yokoi: Vorbereitung von 31 Gemälden für die Ausstellung "Schnee Mond Blumen" 2009 in der Galerie
Kornfeld.
2007 Bischöfliches Hilfswerk der Christkatholischen Kirche Bern: Dokumentation und Konservierung und
Restestaurierung von diversen Gemälden (F.Franken d.Ä., S.de Bray, A.Solari), Vorbereitung für den Verkauf.
2007 Römischkatholische Kirchgemeinde Solothurn: Konservierung und Restaurierung von fünf Leinwandgemälden und dem
monumentalen Holztafelbild 'Thebäische Legion' aus der Kapelle Dreibeinskreuz in Solothurn.
2006 - 2007 Zusammenarbeit mit der Künstlerin Hjordis Dreschel, London; Oslo, Stavanger (Norwegen), Political Art,
(www.neogalleri.no/norsk/utstill/utstill.html).
2005 Konservierung und Restaurierung des Kruzifix der Christkatholischen Kirche in Starrkirch.
2004 Konservierungskonzept für die Klosterkirche St. Anne in Martel (Dordogne, Frankreich).
2004 Mitarbeit an der Konservierung und Restaurierung und Ergänzung der Wanddekorationsmalereien im ehemaligen
Speisesaal im Von-Rütte-Gut in Sutz-Lattringen am Bielersee.
2003 Mitarbeit an der Konservierung und Restaurierung des frühgotischen Freskenzyklus in der Kirche von Vinelz am
Bielersee.
2003 Publikation "Sand - Gestaltungsmittel der Moderne", in: Zeitschrift für Kunsttechnologie und Konservierung,
17.Jg. Hf. 1, Worms a. Rhein 2003.
2002 Herbst Mitarbeit an der Konservierung der Wandmalereien des ehemaligen Speisesaals des Grand Hotels Thunerhof
in Thun (Kunstmuseum Thun).
2002 Sommer Mitarbeit an der Konservierung und Restaurierung der Wasserschäden am Panorama "Kreuzigung Christi" in
Altötting, Oberbayern.
2002 Publikation des Beitrags "Wappen und Banner im Panorama der Murtenschlacht" im Ausst.kat.: "Das Panorama der Murtenschlacht" Fribourg
2002.
2001 - 2002 Mitarbeit an der Konservierung und Restaurierung des Murtenschlacht-Panoramas von Louis Braun und der
Neuhängung im "Monolith" im Murtensee anlässlich der Expo.02.
2001 Leistungsbeschrieb für die Kapelle St. Maria in Triesen für die Denkmalpflege Fürstentum Liechtenstein,
Vaduz.
2000 Computerunterstützte Bearbeitung einiger Abbildungen für das Buch "Jacomo Tentor F., Myzelien zur
Tintoretto-Forschung" von E.Weddigen, Scaneg Verlag, München 2000.
1999 - 2000 Publikation des Beitrags "Ein Nachruf auf Jungfer Gertraud, Louis Blancs "Kirchgängerin" neu gesehen", Original oder Wiederholung? Schlüsse anlässlich der
Restaurierung eines Gemäldes von Louis Blanc. In: Georges-Bloch-Jahrbuch des Kunsthistorischen Instituts der Universität Zürich, Bd.7, Zürich 2000. Sowie eine Kurzfassung im
Wallraf-Richartz-Jahrbuch für Kunstgeschichte, Bd.LX, Dumont Buchverlag Köln.
1998 - 1999 Konservierung/Restaurierung der Sammlung Lüthi in Burgdorf (Privat- und Firmenslg.) sowie Publikation des
Beitrags "Jean Metzinger und die "Königin der Klassiker", eine Cyclopädie des Kubismus, Beobachtungen anlässlich der Restaurierung des "Radrennfahrers" von Jean Metzinger. In:
Wallraf-Richartz-Jahrbuch für Kunstgeschichte, Bd.LIX 1998, Dumont Buchverlag Köln (mit Ergänzungen Herbst 2010).
1998 Sammlung B.Wenger, Basel und Carona, Arbeiten an Wandgemälden und Einrichtungen der Casa Costanza in Carona
(Haus von Meret Oppenheim).
1997 - 1999 Sammlung der Burgergemeinde Burgdorf (im Stadthaus Burgdorf), Disposition und Hängungskonzept im Stadthaus Burgdorf.